Loading...
Arrow Left
Inbounds und Outbounds
Seit vielen Jahren engagiert sich der RC Berlin Kurfürstendamm im Rotary Youth Exchange Program.
Arrow Right
Elephantine
Elephantine. Insel der Jahrtausende
Arrow Right
9. Berliner Spendenlauf
Teilnahme am 9. Berliner Spendenlauf zugunsten chronisch kranker Kinder
Arrow Right
Kassel sine documenta
2024 - Gemeinsame Reise nach Kassel
Arrow Right
Lesen lernen - leben ...
"Lesen lernen - leben lernen" fördert die Lesekompetenz von Schulkindern
Arrow Right
Seit 1970 RC Kurfürstendamm
50jährige (50+2) Jubiläumsfeier des RC Kurfürstendamm
Arrow Right
Trauerbegleitung für Kinder
Der Rotary-Club Kurfürstendamm unterstützt die Arbeit mit einer Spende für die Werkstatt.
Arrow Right
Begrüßung der Inbounds
Seit vielen Jahren engagiert sich der RC Berlin Kurfürstendamm im Rotary Youth Exchange Program. Mit einer ...
Arrow Right
Partnerschaft mit RC Breslau
RC Berlin Kurfürstendamm begründet mit Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde seine Freundschaft mit dem RC Breslau ...
Arrow Right
Ausbildungsplatzpaten
RC Kurfürstendamm bei den Reinickendorfer Ausbildungsplatzpaten
Arrow Right
Wer wir sind
Der RC Berlin-Kurfürstendamm gehört zu den drei größten Berliner Rotary Clubs.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Als Berlin noch eine geteilte Stadt war und West-Berlin eine von einer Mauer umschlossene Insel in der DDR, wurde am 17. November 1970 unser Club gegründet. Der RC Berlin-Kurfürstendamm gehört zu den drei größten der Berliner Rotary Clubs.

Am 17. November 1970 wurde unser Club gegründet. Diese Neugründung war eine Zusammenarbeit des Rotary Club Berlin und der  drei anderen damals bestehenden Rotary Clubs: Berlin-Nord, Berlin-Süd und Berlin-Tiergarten.
Alle ausgewählten 22 Gründungsmitglieder hatten ihren Wohnsitz oder ihren Berufssitz im Berliner Bezirk Spandau. So hieß unser Club anfangs Rotary Club Berlin-Spandau. Getagt wurde allerdings schon immer am Kurfürstendamm: zunächst im Restaurant „Alexander“ und nun schon seit Jahrzehnten dienstags mittags im „Kempinski Hotel Bristol“, Fasanenstraße, Ecke Kurfürstendamm.
Unser Club wuchs schnell, auch durch neue Mitglieder, die nach dem Wegfall der rotarischen Bezirksgrenzen aus allen Bezirken West-Berlins und nach dem Fall der Mauer aus dem ganzen Stadtgebiet aufgenommen werden konnten.
Nach mehr als drei Jahrzehnten faktischen Clubsitzes am Kurfürstendamm, kam dann 2001 die Umbenennung. Seither heißen wir Rotary Club Berlin-Kurfürstendamm.
In ganz Berlin gibt es inzwischen 26 Rotary Clubs - mit denen uns gute Nachbarschaft und Gemeinschaft verbindet. Der RC Berlin-Kurfürstendamm gehört mit 104 Mitgliedern zu den drei größten der Berliner Rotary Clubs. Wir sind stolz auf eine sehr vielfältige Mitgliederstruktur, die uns ein interessantes Clubleben mit vielen gemeinsamen und gemeindienstlichen Aktivitäten ermöglicht.
Inzwischen haben wir auch zur Verbreitung von Rotary beigetragen durch die Gründung neuer Clubs in Berlin und über Berlin hinaus:

• RC Fürstenwalde, gegr. 19. März 1992
• RC Usedom, gegr. 7. September 1992
• RC Berlin-Humboldt, gegr. 1. Oktober 2001
• RC Berlin-Adlershof, gegr. 30.Juni 2003

Bisher waren Mitglieder unseres Clubs viermal District Governor.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Rotary Youth Exchange Program

Inbounds und Outbounds

Zur Zeit betreut der RC Berlin-Kurfürstendamm zwei Inbounds und zwei Outbounds.
Zur Zeit betreut der RC Berlin-Kurfürstendamm zwei Inbounds und zwei Outbounds.
Die Förderung der Jugend gehört zu den wichtigen Zielen, die sich Rotarier weltweit gesetzt haben. Mit seinem Austauschprogramm eröffnet Rotary International jährlich 8.000 bis 10.000 Jugendlichen weltweit die Möglichkeit zu internationalen Begegnungen in anderen Ländern. Die deutschen Rotary Clubs der Distrikte 1800-1900 und 1930-1950 beteiligen sich aktiv am Austausch und setzen sich für die Förderung der Jugend in ihrer Region ein. Unter Betreuung und Schutz durch die Rotary Clubs verbringen Jugendliche einen Aufenthalt in einem anderen Land. Dabei sind sie auch Botschafter ihres Heimatlandes. Mit den Austauschprogrammen ...

„Elephantine“ in der James-Simon-Galerie

Elephantine

Im Juni 2024 besuchten wir die Sonderschau „Elephantine“ in der James-Simon-Galerie und Neuen Museum

Hands-On Projekt 2024

9. Berliner Spendenlauf

Gemeinsam laufen und helfen

Rotary Reise 2024

Kassel sine documenta

Wir entdeckten gemeinsam den Charme von Kassel

4L

Lesen lernen - leben lernen

Seit knapp 20 Jahren fördert Rotary Deutschland unter dem Motto "Lesen lernen - leben lernen" die Lesekompetenz von Schulkindern.

RC Kurfürstendamm im Ruhrgebiet

Clubreise 2023

Auch im 2. Jahr nach der Covid-19 Pandemie machte sich der Club RC Berlin-Kurfürstendamm in 2023 wieder zu einer gemeinsamen Reise auf.

50jähriges Jubiläum

Seit 1970 RC Kurfürstendamm

Verspätete Feier des 50jährigen Jubiläums und der diesjährigen Ämterübergabe

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
01.07.2025
13:00 - 14:30
Berlin-Kurfürstendamm
Schweizer Hof
Konsuln und Konsulate - Freund Klaus Franzen
Beschreibung anzeigen

Bitte melden Sie sich zu den Meetings möglichst bis Donnerstag in der Vorwoche, verbindlich via Rocas, RoApp oder per E-Mail unter rc.kurfuerstendamm@t-online.de an. 

Vielen Dank. 

Nicole Althoff
(Executive Secretary)

07.07.2025
19:00 - 20:30
Berlin-Kurfürstendamm
Schweizer Hof
Was ist Rotary Jugenddienst? - Hermann Schmeink, Jugendschutzbeauftragter des Distrikts
Beschreibung anzeigen

Bitte melden Sie sich zu den Meetings möglichst bis Donnerstag in der Vorwoche, verbindlich via Rocas, RoApp oder per E-Mail unter rc.kurfuerstendamm@t-online.de an. 

Vielen Dank. 

Nicole Althoff
(Executive Secretary)

15.07.2025
13:00 - 14:30
Berlin-Kurfürstendamm
Schweizer Hof
Besuch des Governors Dennis Kissel
Beschreibung anzeigen

Bitte melden Sie sich zu den Meetings möglichst bis Donnerstag in der Vorwoche, verbindlich via Rocas, RoApp oder per E-Mail unter rc.kurfuerstendamm@t-online.de an. 

Vielen Dank. 

Nicole Althoff
(Executive Secretary)

21.07.2025
19:00 - 20:30
Berlin-Kurfürstendamm
Schweizer Hof
Talente finden, innovative Ansätze zur MA Gewinnung - Erik Thoran, Geschäftsführer der Thoran GmbH
Beschreibung anzeigen

Bitte melden Sie sich zu den Meetings möglichst bis Donnerstag in der Vorwoche, verbindlich via Rocas, RoApp oder per E-Mail unter rc.kurfuerstendamm@t-online.de an. 

Vielen Dank. 

Nicole Althoff
(Executive Secretary)

29.07.2025
13:00 - 14:30
Berlin-Kurfürstendamm
Schweizer Hof
Finanzierung Gesundheitssystem? - Dr. Matthias Heinig, Lehrstuhl am Helmholtz Zentrum München
Beschreibung anzeigen

Bitte melden Sie sich zu den Meetings möglichst bis Donnerstag in der Vorwoche, verbindlich via Rocas, RoApp oder per E-Mail unter rc.kurfuerstendamm@t-online.de an. 

Vielen Dank. 

Nicole Althoff
(Executive Secretary)

Projekte des Clubs
Nach getaner Arbeit!
Hands on Projekt 2017
Nach getaner Arbeit!
Hands on Projekt 2017
Hands On Projekt 2015

Hands On Projekt 2015
Übergabe der Spende an das Hospiz Wannsee
Hilfe für Hospiz

Übergabe der Spende an das Hospiz Wannsee
Hilfe für Hospiz
Jugenddienst

Jugenddienst
Berufsorientierungstag

Berufsorientierungstag
Technik begreifen

Technik begreifen
Bleib gesund!

Bleib gesund!
Stipendienprogramm

Stipendienprogramm
Hands On Projekt 2013

Hands On Projekt 2013
Ausbildungsplatz-Paten

Ausbildungsplatz-Paten
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

Distrikt: RC Impact Start-up Award der Rotary Clubs ...

CaptainTCell gewinnt Award

Distrikt: RC Impact Start-up Award der Rotary Clubs ...

CaptainTCell gewinnt Award

Aktuell: Benefizkonzert zugunsten von End Polio Now

Ende Mai spielten in Berlin drei Musiker zugunsten von End Polio Now: "Crescendo 2025 - InnenSaiten" war das musikalische Motto.

Aktuell: Benefizkonzert zugunsten von End Polio Now

Ende Mai spielten in Berlin drei Musiker zugunsten von End Polio Now: "Crescendo 2025 - InnenSaiten" war das musikalische Motto.

Ratzeburg: Ein Film, der Augen öffnet

Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße lud zu einem Filmabend über die Situation der Krim-Tataren ein.

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Benefizkonzert zugunsten EPN

Action Day: "Kauf eins mehr" für die Stralsunder Tafel ...

Zum Rotary Aktion Day sammelte der Rotary Club Stralsund-Hansestadt in einem Edeka-Center haltbare Lebensmittel für die Stralsunder Tafel – und das mit beeindruckender Resonanz!